LAS VEGAS, NV, 5. Februar 2025 – Dynatrace (NYSE: DT), die führende KI-gestützte Observability-Plattform, kündigte heute eine bedeutende Erweiterung seiner leistungsstarken KI-Engine Davis® AI an, die Unternehmen über reaktive AIOps hinaus zu echten präventiven Operationen führen kann. Dank dieser erweiterten Funktionen können Unternehmen potenzielle Vorfälle durch KI-gesteuerte Automatisierung frühzeitig erkennen und verhindern, noch bevor sie entstehen. Gleichzeitig beschleunigen sie die Problemanalyse und optimieren die automatische Behebung.
Da digitale Dienste immer komplexer und verteilter werden, reichen herkömmliche reaktive Ansätze für den IT-Betrieb nicht mehr aus. Unternehmen stehen unter wachsendem Druck, Ausfälle zu verhindern, die Millionen an entgangenem Umsatz kosten und den Ruf der Marke schädigen können.
Dynatrace leistet seit mehr als einem Jahrzehnt Pionierarbeit im Bereich der KI-gesteuerten Operationen. Davis AI bietet eine präzise Ursachenanalyse, während andere Ansätze noch auf Korrelation und Chatbots setzen. Zu den neuesten Erweiterungen der prädiktiven, kausalen und generativen Fähigkeiten von Davis AI gehören:
- Dynatrace ermöglicht die KI-gestützte Generierung von Artefakten zur Verbesserung automatisierter Abhilfeworkflows. Dynatrace ermöglicht beispielsweise die Generierung von Kubernetes-Bereitstellungsressourcen, um die Limits auf Basis der tatsächlichen Nutzung anzupassen und so eine Über- oder Unterversorgung zu verhindern.
- Davis AI stärkt die automatische Ursachenanalyse mit natürlichsprachlichen Erklärungen und kontextbezogenen Empfehlungen. Sie liefert klare Problemzusammenfassungen, spezifische Abhilfeschritte und zeigt relevante Best Practices auf Basis der Analyse vergangener Vorfälle. Dies beschleunigt die Mean Time To Resolution (MTTR) und baut gleichzeitig eine intelligente Wissensbasis auf, die es den Teams ermöglicht, aus früheren Erfahrungen zu lernen und das Risiko des Wissensverlusts zu mindern.
In Verbindung mit den prädiktiven KI-Funktionen von Davis® AI, die zukünftiges Verhalten präzise vorhersagen, ermöglichen diese erweiterten Funktionen echte Präventivmaßnahmen. Teams erhalten an einem zentralen Ort sofortigen Zugriff auf KI-generierte Vorhersagen, basierend auf Beobachtungsdaten, automatisierten Analysen und Dynatrace-Automatisierung. So lassen sich Probleme vermeiden, bevor sie überhaupt entstehen. Damit hebt Dynatrace AIOps auf ein neues Level – über den IT-Betrieb hinaus – und erweitert es um Sicherheitsanwendungen wie die proaktive Firewall-Konfiguration.
Kundenwert durch präventive Maßnahmen
Andrea Gonzalez, Chief Operation Officer bei NEQUI, einer führenden digitalen Bank und Finanzplattform Plattform, sagt: “Wir sind bestrebt, unseren Kunden ein erstklassiges digitales Erlebnis zu bieten. Dies erfordert von unseren Teams einen proaktiven Ansatz, um eine kontinuierliche Servicezuverlässigkeit zu gewährleisten. Dynatrace Davis AI hat maßgeblich dazu beigetragen, unsere Teams mit den automatischen Erkenntnissen auszustatten, die erforderlich sind, um potenzielle Probleme in Echtzeit zu erkennen. Die neuesten Erweiterungen werden diese Fähigkeiten noch verstärken und beispiellose Prognose-Analysen liefern, die uns dabei helfen werden, noch proaktiver zu sein und Probleme zu vermeiden, bevor sie unsere Kunden beeinträchtigen.“
Lernen von Branchenexperten
Andy Thurai, Vice President und Principal Analyst bei Constellation Research, erklärt: „Die natürliche Sprachverarbeitung (NLP) hat sich als bahnbrechend für AIOps erwiesen, da sie jedem Incident Responder ermöglicht, direkt mit Observability-Daten zu interagieren und die Ursache eines Vorfalls zu ergründen – ohne auf das Eingreifen eines erfahrenen Experten warten zu müssen, der das System in- und auswendig kennt. Wird ein großes Sprachmodell (LLM) mit ITOps-spezifischen Daten trainiert und um unternehmensspezifische Beobachtungsdaten-Telemetrie erweitert, kann die GenAI die bereitgestellten Telemetriedaten sofort verstehen und eigenständig handeln – ohne auf das Fachwissen einzelner Experten angewiesen zu sein.“
Die Dynatrace-Vision
„Der Wechsel von reaktiven zu präventiven Operationen stellt die nächste Evolution in AIOps dar“, sagt Bernd Greifeneder, CTO bei Dynatrace. „Mit dem weiteren Ausbau unserer fortschrittlichen KI-Fähigkeiten glauben wir, dass Dynatrace seine Führungsrolle als intelligenter, problemlösender Partner für unsere globalen Unternehmenskunden festigt. Durch die Kombination von präzisen kontextbezogenen Daten mit fortschrittlichen KI-Funktionen ermöglichen wir es Unternehmen, wirklich proaktiv zu werden. Dabei geht es nicht nur um eine frühere Erkennung von Problemen oder eine schnellere Lösung – es geht darum, Probleme von vornherein zu vermeiden.“
Die erweiterten KI-Funktionen von Davis werden voraussichtlich innerhalb der nächsten 90 Tage von Dynatrace verfügbar sein.
Um mehr über diese Fortschritte zu erfahren, besuchen Sie den Dynatrace Blog.